Hier finden Sie eine Übersicht über all unsere knuspigen, fluffigen und fruchtigen Leckereien. Bei der Auswahl unserer Rohstoffe kennen wir keine Kompromisse. Regionale Zutaten für originelle Rezepte
- Wir verarbeiten nichts, was nicht in den Teig gehört. Und das schmecken Sie!
Bergmann bezieht alles aus der Region - sofern es in Thüringen wächst oder hergestellt wird. Seit vielen Jahren pflegen wir den engen Kontakt zu unseren regionalen Lieferanten.
In unseren Backwaren finden somit nur beste und von uns selbst kontrollierte Grundstoffe Verwendung.
Seit mehr als 60 Jahren ist die Bäckerei Bergmann in Frömmstedt beheimatet - und das wird auch in Zukunft so bleiben.
Unseren Bio-Weizen, Bio-Roggen und Bio-Dinkel beziehen wir von den Öko-Betrieb Geratal Agrar.
Die Handwerksmühle Zitzmann aus Ingersleben liefert alle Mehle und bunte Körnermischungen für unsere Brote und Brötchen. Drei Mal in der Woche gehen 12 bis 15 Tonnen Mehl nach Frömmstedt.
Unser traditioneller Mohnkuchen besticht mit Bio-Mohn von Bio-Landwirt Dr. Ralf Marold aus Mittelsömmern. Die frischen Mohnsamen quetschen und kochen wir täglich frisch in unserer Backstube.
Leckere Thüringer Bio-Pflaumen sendet uns in der Saison täglich erntefrisch der Obsthof Berghof aus Riethgen.
Saisonale Früchte wie Kirschen, Äpfel und Birnen für unsere leckeren Törtchen und Kuchen beziehen wir vom Kindelbrücker Obstbau.
Das Original Thüringer Landbrot erhält sein Salz aus dem weltweit ältesten befahrbaren Kalibergwerk, der GSES Sondershausen, nur 31 km entfernt.
Die leckeren Marmeladen für Pfannkuchen, Streuselkuchen und Co. bekommen wir von der Thüringer Konfitüren-Marke Mühlhäuser.